Weiter zum Inhalt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Visionen für Dortmund
Sonnenblume - Logo
  • Dortmund wird grün
  • Stadtbezirke

Stadtbezirke

Eving
GRÜNE Vision

Eving

30. April 20223. Mai 2022

Die Neue Mitte Eving am Hammerkopf ist ein Musterbeispiel für graue Realitäten im Alltag auf Dortmunds Straßen. Vor 150 Jahren wurde hier mit dem Förderbetrieb in den zwei großen Steinkohlenzechen “Minister Stein” und “Fürst Hardenberg” begonnen. Seither ist viel geschehen

Stadtbezirke
weiterlesen
Innenstadt-Ost
GRÜNE Vision

Innenstadt-Ost

29. April 20223. Mai 2022

Die Chemnitzer Straße im Saarlandstraßenviertel ist eine Betonwüste. Der Brutalismus der autogerechten Stadt zeichnet hier eine besondere graue Realität: Fußwege sind sehr schmal, sichere Radwege existieren nicht und Fahrräder werden verzweifelt an Laternen abgestellt. Autos parken hingegen die gesamte Straße voll und heizen diese im Sommer auf.

Allgemein
weiterlesen
Nordstadt
GRÜNE Vision

Nordstadt

28. April 20223. Mai 2022

Der Borsigplatz ist der Stern des Nordens: Lebendig, voller Menschen – aber auch voll mit Verkehrsflächen für Autos. Grund genug eine Neuverteilung vorzunehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Trinkhalle im Kreisel?

Stadtbezirke
weiterlesen
Scharnhorst
GRÜNE Vision

Scharnhorst

26. April 20223. Mai 2022

Die Kreuzung Flughafenstraße Ecke Gleiwitzstraße in Scharnhorst ist autofreundlich und grau. Parkende Autos verhindern eine breitere und sichere Verbindung für Radfahrende.

Stadtbezirke
weiterlesen
Brackel

Brackel

25. April 20223. Mai 2022

Der Brackeler Hellweg ist die Ost-West-Verbindung in Brackel. Die graue Realität zeigt hier den Hellweg, wie er an vielen Stellen ist: laut, grau und für schwächere Verkehrsteilnehmende ungeschützt.

Stadtbezirke
weiterlesen
Innenstadt-West
GRÜNE Vision

Innenstadt-West

25. April 20223. Mai 2022

Die Kleine Beurhausstraße autofrei? Wir zeigen wie es geht. Durch den Wegfall der Parkplätze ist endlich Platz für eine Fahrradstraße und mehr Außengastronomie.

Stadtbezirke
weiterlesen
Lütgendortmund
GRÜNE Vision

Lütgendortmund

24. April 20223. Mai 2022

Graue Realität: In der Meile in Marten ist es leider viel zu oft still. Obwohl mitten in Marten gelegen, bietet der Platz für zum Verweilen kaum Gelegenheiten

Stadtbezirke
weiterlesen
Hombruch
GRÜNE Vision

Hombruch

24. April 20223. Mai 2022

Die Harkortstraße in Hombruch ist die Stadtteilmitte. Die Fußgängerzone hört bislang abrupt an der Singerhoffstraße auf. Wir GRÜNE schlagen deshalb eine Verlängerung vor

Stadtbezirke
weiterlesen
Aplerbeck
GRÜNE Vision

Aplerbeck

24. April 20223. Mai 2022

Unsere GRÜNE Vision macht die Schweizer Allee am Gymnasium in Aplerbeck zu einer Fahrradstraße mit Tempolimit 30. Bislang hindert lediglich eine Bodenschwelle, dass Autos nicht schneller an der Schule vorbei rasen.

Stadtbezirke
weiterlesen
Huckarde
GRÜNE Vision

Huckarde

24. April 20223. Mai 2022

Der Huckarder Marktplatz ist mit zahlreichen Geschäften und der Bezirksverwaltungsstelle der Mittelpunkt im Stadtbezirk. Hier findet der Weihnachtsmarkt statt und kommt die bekannte Pfingstprozession vorbei. Mit unserer GRÜNEN Vision zeigen wir eine Rahmer Straße als Fahrradstraße und schaffen Platz für mehr Aufenthalt am Marktplatz:

Allgemein
weiterlesen
Mengede
GRÜNE Vision

Mengede

24. April 20223. Mai 2022

Trotz des Tempolimits von 30 lädt die Deininghauser Straße bei der Bodelschwingh-Grundschule zum schnellen Durchfahren ein.

Stadtbezirke
weiterlesen
Hörde
GRÜNE Vision

Hörde

23. April 20223. Mai 2022

Bei der Wellinghofer Amtsstraße in Hörde handelt es sich um eine ortsteilverbindende Straße, die zum Vorbehaltsnetz der Stadt Dortmund gehört. Ein Tempolimit 30 gibt es hier leider nicht, was gelegentlich zum schnellen Durchfahren der Wellinghofer Amtsstraße einlädt.

Stadtbezirke
weiterlesen
Innenstadt-Ost
GRÜNE Vision

Innenstadt-Ost

29. April 20223. Mai 2022

Die Chemnitzer Straße im Saarlandstraßenviertel ist eine Betonwüste. Der Brutalismus der autogerechten Stadt zeichnet hier eine besondere graue Realität: Fußwege sind sehr schmal, sichere Radwege existieren nicht und Fahrräder werden verzweifelt an Laternen abgestellt. Autos parken hingegen die gesamte Straße voll und heizen diese im Sommer auf.

Allgemein
weiterlesen
Scharnhorst
GRÜNE Vision

Scharnhorst

26. April 20223. Mai 2022

Die Kreuzung Flughafenstraße Ecke Gleiwitzstraße in Scharnhorst ist autofreundlich und grau. Parkende Autos verhindern eine breitere und sichere Verbindung für Radfahrende.

Stadtbezirke
weiterlesen
Innenstadt-West
GRÜNE Vision

Innenstadt-West

25. April 20223. Mai 2022

Die Kleine Beurhausstraße autofrei? Wir zeigen wie es geht. Durch den Wegfall der Parkplätze ist endlich Platz für eine Fahrradstraße und mehr Außengastronomie.

Stadtbezirke
weiterlesen
Hombruch
GRÜNE Vision

Hombruch

24. April 20223. Mai 2022

Die Harkortstraße in Hombruch ist die Stadtteilmitte. Die Fußgängerzone hört bislang abrupt an der Singerhoffstraße auf. Wir GRÜNE schlagen deshalb eine Verlängerung vor

Stadtbezirke
weiterlesen
Huckarde
GRÜNE Vision

Huckarde

24. April 20223. Mai 2022

Der Huckarder Marktplatz ist mit zahlreichen Geschäften und der Bezirksverwaltungsstelle der Mittelpunkt im Stadtbezirk. Hier findet der Weihnachtsmarkt statt und kommt die bekannte Pfingstprozession vorbei. Mit unserer GRÜNEN Vision zeigen wir eine Rahmer Straße als Fahrradstraße und schaffen Platz für mehr Aufenthalt am Marktplatz:

Allgemein
weiterlesen
Hörde
GRÜNE Vision

Hörde

23. April 20223. Mai 2022

Bei der Wellinghofer Amtsstraße in Hörde handelt es sich um eine ortsteilverbindende Straße, die zum Vorbehaltsnetz der Stadt Dortmund gehört. Ein Tempolimit 30 gibt es hier leider nicht, was gelegentlich zum schnellen Durchfahren der Wellinghofer Amtsstraße einlädt.

Stadtbezirke
weiterlesen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

GRÜNE Visionen für Dortmund benutzt das
freie grüne ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo GRÜNE Visionen für Dortmund
 

Lade Kommentare …